Fehlersuche an Solarstromanlagen
Im Rahmen eines pvChecks erhalten Sie eine qualitative Aussage über den Zustand und die Leistung Ihrer Anlage.
Wann ist ein pvCheck notwendig?
Am Besten lässt man seine Anlage kurz vor Ablauf der zweijährigen Gewährleistungsfrist prüfen. Danach genügt eine Überprüfung alle 5 Jahre, vorrausgesetzt die Anlage wird mit einem Monitoring-System überwacht.
Was passiert bei einem pvCheck?
Die inek Energie GmbH bietet zwei Kategorien von pvChecks an:
pvCheck BASIC:
- Voranlayse der Ertragsdaten
- Sichtprüfung der Module, Unterkonstruktion und Wechselrichter
- Benningmessung der einzelnen Stränge
- Wartungsbericht inkl. Empfehlung
- Hier gibts das Infoblatt zum Download
pvCheck PRO:
- pvCheck BASIC
- Isolationsprüfung aller Stränge
- Messung der Dunkelkennlinien
- Auswertung der Dunkelkennlinien
- Rückstromthermographie
- Elektrolumineszenzaufnahmen