Aufbau eines Solarmodules

Dieser Beitrag handelt vom Aufbau von Solarmodulen. Es soll um Reihen-, wie Parallelschaltungen von Zellen, aber auch “Bypassdioden” , den ersten klasssischen -bis hin zu den heute aktuellen Solarstrommodulen gehen.  

Neigung und Ausrichtung von Solarmodulen

Noch in den Achzigern und 90zigern des letzten Jahrhunderts hat man in unseren Breiten (Mitteleuropa) Solarmodule strikt rein nach Süden mit wenigen Abweichungen nach Süd-West oder Süd-Ost ausgerichtet. Aus Dieser Zeit stammt auch nuch die unten eingefügte Grrafik die den Zusammenhang zwischen Ausrichtung (Ost-Süd-West) und der Neigung eines Solarmodules darstellt. Ich verwende diese Grafik seit […]