LADEplus

Am Standort der ILW Mainz entsteht derzeit in Zusammenarbeit mit der Urstrom eG und der Lade GmbH ein zukunftsweisender Ladepark für E-Mobilität. In der ersten Ausbaustufe wurde eine Premium-Ladestation mit zwei Ladepunkten installiert. In der nächsten Phase folgen zwei weitere Stationen – damit stehen künftig sechs moderne Ladepunkte für Schulungsbetrieb, Mitarbeitende und Gäste zur Verfügung.

Unsere Erfahrung: Die Inbetriebnahme mit LADE verlief unkompliziert und technisch überzeugend. Die eingesetzte Lösung ist effizient, nutzerfreundlich und bietet alles, was eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur braucht.


????️ Technische Highlights der LADE-Lösung

Die Lade GmbH, ein lokales Startup aus Mainz, liefert Ladeinfrastruktur Made in Germany – technisch durchdacht und besonders geeignet für halböffentliche Ladeparks wie an der ILW Mainz.

✅ Hochwertige Ladepunkte

???? Smartes Energiemanagement

???? Effiziente Verwaltungssoftware


???? LADEgreen – clever laden mit Sonnenstrom

Ein besonderes Highlight: LADEgreen. Die KI-basierte Lösung gleicht den Stromverbrauch zeitlich mit der Verfügbarkeit erneuerbarer Energien ab. So wird der Ladevorgang effizienter, günstiger und CO₂-schonender.

Vorteile für Bildungseinrichtungen & Wohnwirtschaft:


???? Gemeinsam für die Energiezukunft

Als regionales Ingenieurbüro freut sich die inek GmbH & Co. KG über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der ILW Mainz, Urstrom und der Lade GmbH. Dieses Projekt ist ein Musterbeispiel für moderne Ladeinfrastruktur: regional verankert, technisch ausgereift und bereit für die Mobilitätswende.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert