Dynamische Strompreise und Netzentgelte: Chancen und Herausforderungen
Die Energiewelt verändert sich: Neben festen Stromtarifen gewinnen dynamische Strompreise zunehmend an Bedeutung. Für Haushalte mit Photovoltaikanlage, Batteriespeicher oder Elektroauto eröffnet das große Einsparpotenziale. Gleichzeitig erfordern sie aber auch ein höheres Maß an Flexibilität und technischer Unterstützung. Besonders in Kombination mit intelligenter Steuerungstechnik lassen sich die Vorteile optimal nutzen. Systeme wie das E3/DC Hauskraftwerk ermöglichen es, dieses Potenzial voll […]
Notstrom und Ersatzstromversorgung bei Photovoltaikanlagen – Ihre Optionen im Überblick
Warum überhaupt eine Ersatzstromversorgung? Photovoltaikanlagen mit Batteriespeicher können nicht nur Ihre Stromrechnung senken, sondern auch im Falle eines Stromausfalls Ihr Zuhause weiter mit Energie versorgen. Standardmäßig sind Wechselrichter netzgeführt – das bedeutet: Fällt das öffentliche Netz aus, schalten sie sich aus Sicherheitsgründen ab.Mit einem Notstrom- oder Ersatzstromsystem kann Ihre PV-Anlage jedoch weiterhin Energie bereitstellen – entweder für ausgewählte Geräte […]
Das Solarspitzengesetz einfach erklärt
1. Was ist das Solarspitzengesetz – und warum gibt es es? Das „Solarspitzengesetz“ (eigentlich: Änderung des Energiewirtschaftsrechts zur Vermeidung temporärer Erzeugungsüberschüsse) trat am 25. Februar 2025 in Kraft. Die Idee dahinter: Wenn besonders viel Solarstrom eingespeist wird—etwa an sonnigen Mittagen—kann es an der Strombörse zu negativen Strompreisen kommen. Das bedeutet, Anbieter müssten faktisch zahlen, um Strom loszuwerden. Damit will das […]
⚡ Elektromobilität in Mainz: Erfolgreiches Ladeinfrastruktur-Projekt mit LADE und Urstrom
Am Standort der ILW Mainz entsteht derzeit in Zusammenarbeit mit der Urstrom eG und der Lade GmbH ein zukunftsweisender Ladepark für E-Mobilität. In der ersten Ausbaustufe wurde eine Premium-Ladestation mit zwei Ladepunkten installiert. In der nächsten Phase folgen zwei weitere Stationen – damit stehen künftig sechs moderne Ladepunkte für Schulungsbetrieb, Mitarbeitende und Gäste zur Verfügung. […]
Warum wir E3/DC-Partner geworden sind – Hauskraftwerk mit System
Unsere Motivation: Ein All-in-One-System, das wirklich überzeugt Seit Jahren sind wir auf der Suche nach einem Energiespeicher, der kompromisslos funktioniert. Als Ingenieurbüro mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich Photovoltaik und Speichertechnik wollen wir unseren Kunden nur die beste Lösung anbieten. Mit dem E3/DC Hauskraftwerk haben wir endlich ein Produkt gefunden, das diesem Anspruch gerecht […]
openWB Ladestation im Praxistest – Solarstrom effizient fürs E-Auto nutzen
Die Elektromobilität ist im Alltag angekommen – und mit ihr die Frage: Wie lade ich mein Fahrzeug am besten, wenn ich auch eine Solaranlage betreibe?Unsere Antwort lautet: mit openWB.Denn die Ladestation bietet mehr als nur eine Steckdose fürs E-Auto – sie ist ein echtes Energiemanagement-System, das PV-Ertrag, Strompreis, Speicher, Fahrzeuge und sogar Smart-Home-Komponenten intelligent miteinander […]
 
				